Unterstützung und Fördermöglichkeiten für die Feuerwehr
Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr. Darauf konnte man sich immer verlassen. Doch das könnte sich ändern, wenn Sie bei der Nachwuchsgewinnung nicht unterstützt werden! Unser Ziel ist, Ihre Feuerwehr attraktiver zu machen. Ein Engagement, das für viele Menschen das Symbol der Lebensrettung schlechthin ist. Selbst neben Beruf und Familie finden Sie noch Zeit, bei Notfällen in Ihre Uniform zu springen, um Leben zu retten.
Sie sind mit vollem Einsatz dabei. Rund um die Uhr. Doch immer mit einem gewissen Risiko. Sie setzen Ihr eigenes Leben aufs Spiel, um andere Menschen zu retten. Umso wichtiger ist es, die Ausstattung zu verbessern, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Um junge Menschen für den Beruf oder das Hobby zu begeistern. Hier zählen Kameradschaft und Hilfsbereitschaft. Die Feuerwehr hilft. Wir von Hilfe Leben auch.
Humansponsoring für den Feuerwehrverband
Überall, wo es brennt, sind Sie zur Stelle. Ganz egal, ob im Kreis, in der Stadt oder auf dem Land. Die Aufgaben sind vielfältig: Ob Interessenvertretung, Öffentlichkeitsarbeit, Brandschutzerziehung oder -aufklärung. Sie klären die Bevölkerung über wichtige Themen des Brand- und Unfallschutzes auf.
Aus- und Weiterbildung der Jugendfeuerwehren sowie Kinderfeuerwehren haben hohe Priorität. Die drohende Unterbesetzung soll verhindert werden. Würde ein Brandsimulator oder ein Rauchhaus Ihre Jugend begeistern? Hilfe Leben hat eine vielfältige Auswahl an tollen Produkten. Denn Nachwuchs gewinnen und langfristig an die Feuerwehr binden - das ist das Ziel.
Fördervereine der freiwilligen Feuerwehr unterstützen
Es ist einfach, die freiwilligen Feuerwehren zu unterstützen. Ob durch aktive Mitarbeit oder Mitgliedsbeiträge. Man kann sich ganz unkompliziert beteiligen. Helfen, wo es geht. Das ist das Ziel der Fördervereine. Und von Hilfe Leben. Durch Aktionen wie Feuerwehrfeste oder einen Tag der offenen Tür werden Menschen auf die Aktivitäten der Feuerwehr aufmerksam gemacht.
Doch nicht nur das – gleichzeitig spülen sie Geld in die Vereinskassen. Geld, das dringend für die Schulung der Jugendfeuerwehren oder die längst überfällige Renovierung benötigt wird. Die Effizienz in der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung kann gesteigert werden.
Alle finanziellen Mittel, die Ihnen zur Verfügung stehen, werden für die Feuerwehr verwendet und zum Wohl der Allgemeinheit bereitgestellt. Eine Feuerwehrhüpfburg wird auf Veranstaltungen ein echter Blickfang sein und Kinder begeistern. Eine Spritzwand sorgt ebenfalls für einen Spaßfaktor bei jeder Veranstaltung und der Nachwuchs kann spielerisch den Umgang mit Wasser lernen. Kontaktieren Sie uns gerne.
Fördermittel für Kreisjugendfeuerwehrverband
Damit eine neue Generation von Feuerwehrleuten heranwachsen kann, ist die Nachwuchsgewinnung extrem wichtig. Sie bereiten Jugendliche auf den aktiven Feuerwehrdienst vor und bringen ihnen grundlegende Tätigkeiten der Feuerwehr spielerisch bei. Noch besser geht das mit unserem Rauchhaus. Dort lässt sich die Rauchentwicklung perfekt für angehende Feuerwehrleute darstellen.
In theoretischen Schulungen und praxisnahen Übungen erlernen sie den Umgang mit Feuer und anderen Gefahrensituationen. Um zu lernen, wie man Brände richtig bekämpft, ist unser Brandsimulator bei der Brandschutzerziehung nützlich. Denn Flammen verhalten sich oft anders als vermutet.
Um die Kameradschaft beim Nachwuchs zu stärken, ist unsere Feuerwehrhüpfburg genau das Richtige. Informieren Sie sich gerne über unsere Vielfalt an Produkten.